In ihren Ämtern bestätigt wurden Jeanine Hitschler als 2. Vorsitzende und Wolfgang Sprenger als Platzwart. Jürgen Behler übernimmt von Andre Deiniger das Amt des Jugendwarts.
Der 1. Vorsitzende Jochen von der Weien und sein Team freuen sich auf die neue Saison, sind aber mit ihren Gedanken auch schon bei der Planung des 100jährigen Vereinsjubiläums, welches in 2020 ansteht.
Voller Erwartung blickt man auf die Medensaison 2019, in der man mit 8 Mannschaften am Spielbetrieb teilnimmt. Zum erstem Mal geht man mit 3 1. VL Mannschaften ins Rennen, allerdings sollte man wegen der Leistungsstärke der anderen Mannschaften nicht zu hohe Erwartungen haben.
Ziel: Klassenerhalt
Ziel: Ausstieg
Ziel: Wiederaufstieg
Ziel: Aufstieg
Ziel: Aufstieg
Ziel: Klassenerhalt
Ziel: Klassenerhalt
Ziel: Klassenerhalt
Im Jugendbereich gehen 3 Juniorenmannschaften (U18, 2 x U15,) und erfreulicherweise auch zum ersten Mal wieder eine Juniorinnenmannschaft (U15) an den Start. Nach den Sommerferien finden die Clubmeisterschaften für die Jugend statt. Endspiele sind auf den 14/15.09. terminiert.
Herren 30/40
Sebastian Fabel : Ralf Hellenbroich
6:3; 4:6; 10:3
Herren 55
Thomas Genzel : Adi Sicheneder
6:2; 6:2
Herren 60
Dieter Helms : Thomas Genzel
6:2; 6:2
Herren 70
Wolfgang Sprenger : Hans Esters
6:1; 7:6
Doppel Herren 55
Frank Hoffmann/Christoph Hilbrich :
Adi Sicheneder/Thorsten Klupsch
6:2; 6:1
Doppel Herren 60
Thomas Genzel/Hartmut Schwarz :
Andreas v. Kondratowicz/Eberhard Schwengers
6:2; 6:3
Mixed
Roswitha Wimmen/Hartmut Schwarz :
Bärbel Behler/Jürgen Behler
3:6; 7:6; 10:5
Ergebnisse Clubmeisterschaften 2019 Jugend:
Junioren U18
Ole Hellenbroich : Timo Duffhaus
6:1; 6:1
Junioren U15
Marc Sandten : Mats Klupsch
6:3; 5:7; 10:5
Doppel Junioren
Paul Klupsch/Timo Duffhaus :
Ole Hellenbroich/Tom Weyers
3:6; 7:5; 10:4
Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich 22 Doppelspieler, um die legendäre Elefanten Trophäe auszuspielen.
Nach zahlreichen Spielrunden konnten am Ende Thomas Zöller und Bernd Herbertz den Pokal in ihren Händen halten. Der Dank geht an Thomas Zöller und Marc Bierschel, die eine rundum gelungene Veranstaltung organisiert haben.
• Fahrradtour
• Sommerfest „Notte Italiana“
• Das traditionelle Abschlussturnier der Damen
• Nostalgisches Doppelturnier im Herbst (Elefantencup)
• Tanzabendende im Club „Let`s dance“
Begleitet wurden die jeweiligen Veranstaltungen durch die neue Gastronomie, unter der Leitung von Ignazio Buono, der mit seinem Küchenteam die Mitglieder entsprechend verwöhnte.
TENNISCLUB GRÜN-WEISS-GRÜN KREFELD E.V.